Wie Sie das meiste Geld für Ihr defektes Auto bekommen – inkl. Checkliste
- Mr. Marketing

- 27. Aug.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Sept.
Das erwartet Sie hier:
Wie bekommt man das meiste Geld für ein defektes Auto?
Ihr Fahrzeug ist beschädigt, nicht mehr fahrbereit oder hat erhebliche Mängel – doch Sie möchten beim Verkauf dennoch einen möglichst fairen Preis erzielen?
Mit der richtigen Vorbereitung ist das kein Problem.
In diesem Beitrag zeigt Ihnen AUTOPANDA, wie Sie durch gezielte Maßnahmen und vollständige Angaben den Wert Ihres defekten Fahrzeugs optimal darstellen – und somit das Maximum für den Verkauf herausholen.
Hinweis: Auch wir kaufen Fahrzeuge mit Schäden oder Defekten an – sofern sie nicht älter als 10 Jahre sind.
Fahrzeug gründlich reinigen – innen wie außen
Ein gepflegtes Fahrzeug vermittelt sofort einen besseren Eindruck – selbst bei technischen Mängeln.
Entfernen Sie alle persönlichen Gegenstände und Müll aus dem Fahrzeug
Saugen Sie den Innenraum gründlich aus
Falls möglich: Waschen Sie das Fahrzeug von außen, inkl. Scheiben und Felgen
AUTOPANDA-Tipp: Ein gepflegter erster Eindruck zeigt, dass Sie Ihr Fahrzeug gut behandelt haben – das wirkt sich positiv auf unsere Bewertung und somit auf Ihren möglichen Verkaufspreis aus.
Aussagekräftige Fotos machen
Je besser und vollständiger Ihre Fotos sind, desto präziser kann Ihr Fahrzeug bewertet werden.
Bitte fotografieren Sie:
Außenansichten (alle Seiten, Front, Heck, Felgen, sichtbare Schäden)
Innenraum (Sitze, Cockpit, Lenkrad, Tacho mit Kilometerstand)
Sonderausstattung oder relevante Details (z. B. Anhängerkupplung, Schiebedach)
AUTOPANDA-Tipp: Achten Sie auf gute Lichtverhältnisse (idealerweise Tageslicht), einen neutralen Hintergrund und eine klare, unverzerrte Bildqualität.
Alle Unterlagen griffbereit halten
Je vollständiger Ihre Fahrzeugunterlagen sind, desto schneller und genauer kann Ihr defektes Fahrzeug bewertet werden. Unvollständige Dokumente führen oft zu Rückfragen oder Verzögerungen – das lässt sich leicht vermeiden.
Diese Unterlagen sollten Sie idealerweise bereithalten:
Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II)
Serviceheft / Checkheft – besonders wichtig bei regelmäßiger Wartung
TÜV- bzw. HU/AU-Bericht, falls vorhanden
Reparatur- oder Inspektionsnachweise (z. B. Werkstattrechnungen, Gutachten)
AUTOANDA-Tipp: Machen Sie am besten vorab Fotos dieser Unterlagen und teilen Sie diese bei Nachfrage uns mit – das beschleunigt die Bearbeitung und führt schneller zu einem verbindlichen Verkaufspreis.
Fahrzeugdaten vollständig angeben
Damit der Wert Ihres defekten Fahrzeugs zuverlässig und marktgerecht eingeschätzt werden kann, sind vollständige und ehrliche Angaben besonders wichtig. Je genauer Ihre Beschreibung, desto realistischer fällt das Angebot aus – und desto schneller ist der Verkaufsprozess abgeschlossen.
Bitte machen Sie folgende Angaben so exakt wie möglich:
Baujahr Ihres Fahrzeugs
Aktueller Kilometerstand
Wie viele Vorbesitzer? (z. B. 1. oder 2. Hand)
Unfallfrei oder nicht?
Auch bei Fahrzeugen mit technischen Defekten ist es wichtig anzugeben, ob das Fahrzeug zusätzlich einen Unfallschaden hatte. Bei einem reinen Unfallwagen ist das offensichtlich – doch bei Fahrzeugen mit Motor-, Getriebe- oder Elektronikproblemen wird der Unfallstatus häufig vergessen.
TÜV vorhanden? Wenn ja, wie lange ist er noch gültig?
Anzahl vorhandener Fahrzeugschlüssel
Besonderheiten (z. B. Scheckheft gepflegt, Nichtraucherfahrzeug, Garagenwagen)
AUTOPANDA-Tipp: Ehrlichkeit zahlt sich aus! Verschweigen Sie keine Unfälle, Vorschäden oder bekannten Mängel. Die Einschätzung basiert auf Ihren Angaben und wird bei der finalen Fahrzeugprüfung entsprechend angepasst. So lassen sich Rückfragen vermeiden, und Sie erhalten ein realistisches, faires Angebot ohne unerwartete Abzüge.
Extras und Sonderausstattung immer angeben
Wenn Ihr Fahrzeug sowohl Sommer- als auch Winterreifen besitzt (also 8-fach bereift ist), stellt das einen klaren Mehrwert dar. Auch der Zustand und die Art der Felgen – z. B. Alufelgen – kann sich positiv auf den Preis auswirken. Darüber hinaus erhöhen folgende Extras den Wiederverkaufswert und sollten unbedingt mit angegeben und – wenn möglich – fotografiert werden.
Beispiele für wertsteigernde Ausstattung:
Alufelgen oder Original-Felgen
Navigationssystem
Anhängerkupplung
Einparkhilfe / Rückfahrkamera
Panoramadach / Schiebedach
Sitz- oder Lenkradheizung
Klimaautomatik
Multifunktionslenkrad
Tempomat / adaptiver Tempomat
Leder- oder Teillederausstattung
Keyless-Go / Start-Stopp-System
Zweiteilige Rücksitzbank / umklappbare Sitze
Bluetooth, DAB+ oder Soundsysteme
AUTOPANDA-Tipp: Je mehr Details Sie angeben, desto präziser und fairer kann das Angebot erstellt werden. Fotografieren Sie besondere Ausstattungen möglichst klar mit – so vermeiden Sie Rückfragen und erhalten schneller eine realistische Bewertung.
Nutzen Sie unser Online-Formular
Bei AUTOPANDA sparen Sie sich den Weg zur Ankaufstelle – kein Vor-Ort-Termin, keine Fahrerei, kein Aufwand. Sie können ganz bequem von zu Hause aus alle Informationen zu Ihrem Fahrzeug übermitteln – schnell, sicher und unkompliziert.
So funktioniert’s:
Fahrzeugdaten online eingeben
Fotos direkt übermitteln (z. B. vom Smartphone oder Tablet)
Angaben zu Zustand, Ausstattung und Besonderheiten machen
Je vollständiger Ihre Angaben sind, desto schneller erhalten Sie von uns ein kostenloses und realistisches Angebot – ganz ohne Besichtigung vor Ort.
AUTOPANDA-Tipp: Achten Sie darauf, alle relevanten Informationen direkt beim ersten Ausfüllen anzugeben – das spart Zeit und beschleunigt den Ablauf.
Offenheit zahlt sich aus
Seien Sie ehrlich in Ihren Angaben – auch bei größeren Mängeln oder bekannten Schäden. Unsere Ankauf-Experten bei AUTOPANDA bewerten Ihr Fahrzeug transparent und fair. Falschangaben führen meist zu unnötigen Rückfragen oder Korrekturen beim Kaufpreis.
PDF zum Ausdrucken oder Abspeichern
Gratis Checkliste zum Download
Damit der Verkauf deines gebrauchten Autos reibungslos verläuft, haben wir für Sie eine kostenlose Checkliste mit den entscheidenden Punkten beim Verkauf eines Autos erstellt.
Fazit: Gut vorbereitet zum Bestpreis
Auch ein defektes oder beschädigtes Auto kann noch einen attraktiven Verkaufspreis erzielen – vorausgesetzt, Sie sind gut vorbereitet. Mit einem gepflegten Auftritt, vollständigen Unterlagen, ehrlichen Angaben und aussagekräftigen Fotos erhöhen Sie Ihre Chancen deutlich, schnell ein faires und realistisches Angebot zu erhalten.
AUTOPANDA-Tipp: Jetzt Formular ausfüllen, Fotos hochladen und ein unverbindliches Angebot anfordern – in wenigen Minuten zum Autoankauf.
AUTOPANDA – Einfach Auto mit Schaden zum fairen Preis verkaufen.